Ereignisse

2025 Einladung zum 3. International Women Playwrights Theatre Festival Istanbul mit dem Stück 

          "Meine Sprache heißt Wut"  

 

2025 Eingeladen zum Berliner Kindertheaterpreis am GRIPS Theater

 

2024 Jury beim Berliner Stückepreis für junges Publikum am Theater der Parkaue

 

2024 Uraufführung des Entwicklungsstückes "Meine Sprache heißt Wut" mit dem Ensemble des Ballhaus                              Prinzenallee

 

2022 Nominierung für den Deutschen Kindertheaterpreis "Mein Name ist Merkur" (Shortlist) 

 

2021  Stipendium VG WORT / Neustart Kultur für das Stück "Yesterdays"

 

2018/19 Stückentwicklung für Stadttheater Ingolstadt "Jump! " 

 

2018 Vorstellung des Stückes "Der Rote Berg" im Roten Salon der Volksbühne als Lesung am 7.Mai

 

2017/18 Stückentwicklung für Ballhaus Naunynstrasse  "Lügen haben keine Beine"

 

2017/18 Stückentwicklung für Theater Konstanz "Der Hahn ist tot" 

 

2016 Nominierung für den Berliner Kindertheaterpreis 2016

 

2016 Uraufführung "Spinne" am Theater Konstanz

 

2016 "Stuttgart.Teheran.Dialog" wird in englischer Sprache in TYA-Today in den USA abgedruckt.

 

2015 Einladung zum Theatercafé London mit "Stuttgart.Tehran.Dialog" (Englisch)

 

2015 Musikalisch-Szenische Lesung im Roten Salon der Volksbühne mit "Schakale"

 

2015 Vertrag mit Felix Bloch Erben zur Vertretung von Abendspielplanstücken ab Spielzeit 15/16

 

2015 Uraufführung "Tableau" am Ballhaus Naunynstrasse

 

2014 Auftragswerk und Regie für das Ballhaus Naunynstrasse "Tableau"

 

2014 Einladung zum Westwind- Schauspiel Essen mit Hasenland (Lobende Erwähnung)

 

2014 Zwei Artikel für das Theatermgazin  IXYPSILONZETT von Theater der Zeit

 

2014 Veröffentlichung des Romans "HundertKöpfeFrau" in Zusammenarbeit mit Walter Kohl beim Picus Verlag                Wien

 

2014 Vorstellung von "Hasenland" auf der internationalen Autorenplatform Write Local Play Global auf dem                      Weltkongress der ASSITEJ in Warschau

 

2014 Auftragswerk für das Akademietheater Ulm "Leerschwimmen"

 

2014 Musikalisch-Szenische Lesung im Roten Salon der Volksbühne mit "III"

 

2013 Auftragsarbeit des JES Stuttgart und der KJTZ-Initiative Dialoge "SalzHerz" Textentwicklung und                                theaterpädagogische Erarbeitung mit deutschen und Flüchtlingsjugendlichen aus Syrien und dem Irak

 

2013 Förderpreis des Berliner Kindertheaterpreises der GASAG für "Spinne"

 

2013 Musikalisch-Szenische Lesung im Roten Salon der Volksbühne mit "Wald"

 

2013 Uraufführung "Hasenland" Comedia Köln

 

2012 Auftragswerk "Pepe will's wissen" für das Theater Baden-Baden

 

2012 Einladung zum Heidelberger Stückemarkt mit "Stuttgart-Teheran" Dialogversion

 

2011 Einladung zum Frankfurter Autorenforum mit "Hasenland" 

 

2011 Einladung zur Dramatikerbörse Luaga und Losna Österreich mit "Hasenland"

 

2011 Auftragswerk "Sarma mit Joghurt" für die WLB Esslingen

 

2010 Kurzfilm "Prellung" (Autor/Regie)

 

2010 Stipendium der Schreibwerkstatt "Schreiben über Differenz" mit Feridun Zaimoglu an der Neuköllner Oper

 

2010 erstes Theaterstück "Stuttgart.Teheran" verlegt bei Verlag für Kindertheater Weittendorf Hamburg

 

 

Druckversion | Sitemap
© Reihaneh Youzbashi Dizaji